♥ G'day ♥,
Hier folgt noch gleich der Post über meinen Stundenplan. Ich wollte den Schulpost nicht so lang machen ;)
Der Stundenplan hier ist in A und B Wochen eingeteilt, das heißt einmal hat man Woche A und die folgende Woche ist dann Woche B. So habe ich nur alle zwei Wochen den selben Stundenplan.
Fast alle Seniors haben MittwochB frei, um entweder zu Hause oder in der Schulbibliothek zu lernen. Allerdings habe ich mich vor kurzem für Mathematics Extension entschieden (siehe unten).
Ich habe meinen Fächerwahl eigentlich schon vor Schulbeginn erledigt (es musste nur noch genehmigt werden), damit es am ersten Schultag nicht mehr so viel zu tun gibt.
Als Senior kann man hier 5 Fächer wählen, Englisch ist Pflichtfach (Man kann trotzdem noch die Schwierigkeit wählen). Ich habe mich für folgende Fächer entschieden:
English Standard:
Dies ist der mittlere Englischkurs, da ich auf English Advanced mit gutem Gewissen verzichten konnte. Das erste was wir machen werden ist eine Kurzgeschichte über eine 'Journy', also eine Reise, zu verfassen. Ich bin schon gespannt, was daraus wird, da ich mir das teilweise echt schwierig vorstelle.
Mathematics (Advanced):
Dies ist der schwierigste Mathekurs. Zuerst hätte ich mich für Maths General entschieden, doch schon nach der ersten Stunde war klar, dass das definitiv zu einfach war. Im ersten Term war Algebra dran, jetzt machen wir Geometrie und Trigonometrie.
Mathematics Extension:
Das ist die 'Extension' vom schwierigsten Mathekurs. Eigentlich wollte ich den nicht belegen, da das 4 extra Stunden bedeutet, habe mich jetzt allerdings doch dazu entschlossen, auch diesen Kurs zu machen (30.03.2016). Man macht hier noch mehr und andere Sachen. Dieser Kurs ist DonnerstagA, FreitagB jeweils Period 0 (siehe hier) und MittwochB Period 1 und 2.
Mathematics Extension:
Das ist die 'Extension' vom schwierigsten Mathekurs. Eigentlich wollte ich den nicht belegen, da das 4 extra Stunden bedeutet, habe mich jetzt allerdings doch dazu entschlossen, auch diesen Kurs zu machen (30.03.2016). Man macht hier noch mehr und andere Sachen. Dieser Kurs ist DonnerstagA, FreitagB jeweils Period 0 (siehe hier) und MittwochB Period 1 und 2.
Chemistry:
Nun das ist Chemie, was soll man dazu noch groß sagen. Die einzige Schwierigkeit besteht in Sprachbarrieren (besonders von Fachbegriffen, die ich eigentlich kenne, aber natürlich in Englisch noch nie gehört habe).
Ancient History:
Altertümliche Geschichte, sehr spannend :) Als letztes ging es um die Ermordung Cäsars, davor ob Claudius von seiner Frau Agrippina ermordert wurde.
Definitiv eines meiner Lieblingsfächer, da ich Geschichte auch in Deutschland schon sehr gerne mochte.
Community and Family Studies (CAFS):
In CAFS lernen wir viel über Menschen, das erste Thema war 'Well-being'.
Visual Arts:
Das ist Kunst. Zeichnen von Stillleben ist das erste. Das allererste: Äpfel in allen Variationen. Schwarz-Weiß, farbig, auf schwarzem Papier, auf farbigem Papier und was einem noch so einfällt.
Julia ♥