Mittwoch, 3. Februar 2016

Mein Stundenplan

♥ G'day ♥,

Hier folgt noch gleich der Post über meinen Stundenplan. Ich wollte den Schulpost nicht so lang machen ;)

Der Stundenplan hier ist in A und B Wochen eingeteilt, das heißt einmal hat man Woche A und die folgende Woche ist dann Woche B. So habe ich nur alle zwei Wochen den selben Stundenplan.


Fast alle Seniors haben MittwochB frei, um entweder zu Hause oder in der Schulbibliothek zu lernen. Allerdings habe ich mich vor kurzem für Mathematics Extension entschieden (siehe unten). 

Ich habe meinen Fächerwahl eigentlich schon vor Schulbeginn erledigt (es musste nur noch genehmigt werden), damit es am ersten Schultag nicht mehr so viel zu tun gibt.


Als Senior kann man hier 5 Fächer wählen, Englisch ist Pflichtfach (Man kann trotzdem noch die Schwierigkeit wählen). Ich habe mich für folgende Fächer entschieden:

English Standard: 
Dies ist der mittlere Englischkurs, da ich auf English Advanced mit gutem Gewissen verzichten konnte. Das erste was wir machen werden ist eine Kurzgeschichte über eine 'Journy', also eine Reise, zu verfassen. Ich bin schon gespannt, was daraus wird, da ich mir das teilweise echt schwierig vorstelle. 

Mathematics (Advanced): 
Dies ist der schwierigste Mathekurs. Zuerst hätte ich mich für Maths General entschieden, doch schon nach der ersten Stunde war klar, dass das definitiv zu einfach war. Im ersten Term war Algebra dran, jetzt machen wir Geometrie und Trigonometrie.

Mathematics Extension:
Das ist die 'Extension' vom schwierigsten Mathekurs. Eigentlich wollte ich den nicht belegen, da das 4 extra Stunden bedeutet, habe mich jetzt allerdings doch dazu entschlossen, auch diesen Kurs zu machen (30.03.2016). Man macht hier noch mehr und andere Sachen. Dieser Kurs ist DonnerstagA, FreitagB jeweils Period 0 (siehe hier) und MittwochB Period 1 und 2.

Chemistry:
Nun das ist Chemie, was soll man dazu noch groß sagen. Die einzige Schwierigkeit besteht in Sprachbarrieren (besonders von Fachbegriffen, die ich eigentlich kenne, aber natürlich in Englisch noch nie gehört habe). 

Ancient History:
Altertümliche Geschichte, sehr spannend :) Als letztes ging es um die Ermordung Cäsars, davor ob Claudius von seiner Frau Agrippina ermordert wurde. 
Definitiv eines meiner Lieblingsfächer, da ich Geschichte auch in Deutschland schon sehr gerne mochte. 

Community and Family Studies (CAFS):
In CAFS lernen wir viel über Menschen, das erste Thema war 'Well-being'

Visual Arts:
Das ist Kunst. Zeichnen von Stillleben ist das erste. Das allererste: Äpfel in allen Variationen. Schwarz-Weiß, farbig, auf schwarzem Papier, auf farbigem Papier und was einem noch so einfällt. 

Julia 

Über die Schule

♥ G'day ♥,

ich bin ja nun schon ein paar Tage zur Schule gegangen und dachte mir, ich könnte mal den Post darüber verfassen. 

Meine Schule ist die Woolgoolga High School, welche ungefähr 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Ich gehe hier in die 11. Klasse, da ich ja die Hälfte der 10. Klasse zuhause schon abgeschlossen habe. 

Schuluniform:

Die Schuluniform der Seniors (Year 11 & 12) besteht aus einer weißen Bluse mit Logo auf der Tasche oder einem weißem Poloshirt mit Logo, einem navy-farbigen Rock, weißen Socken und Schuhen in schulfarben (schwarz, weiß, navy, grau und blau). 



Schultag:

Die Schule beginnt um 8:55 Uhr, wobei die ersten 15 Minuten Home Group sind. Jede Schulstunde dauert 1 Stunde, die Pausen 30 Minuten. Um 15:10 Uhr ist die Schule dann aus. Der Schultag sieht dann so aus:

Period 0 -- 08:00 - 08:55
HG         --   8:55 - 09:10
Period 1 --   9:10 - 10:10
Period 2 -- 10:10 - 11:10
Break 1 -- 11:10 - 11:40
Period 3 -- 11:40 - 12:40
Period 4 -- 12:40 - 13:40
Break 2 -- 13:40 - 14:10
Period 5 -- 14:10 - 15:10


In der 'Home Group' (HG) wird die Anwesenheit geprüft und wichtige Informationen für den Tag bekannt gegeben. 


Internationals: 

Wir sind hier genau 2 Internationals, beide aus Deutschland. Das ist eigentlich sogar sehr gut, da man einfach leichter Anschluss findet, als an einer Schule, an der jedes Jahr 15 Internationals sind. Nadine ist genauso wie ich in Year 11. (Term 1) Diesen Term (Term 2) ist wieder eine deutsche Austauschschülerin hier. Eva ist jetzt auch in Year 11. Sie bleibt allerdings 2 Terms (April bis September). 


Häuser: 

Wie an den meisten australischen Schulen gibt es bei uns 4 Häuser in die man eingeteilt wird. Jedes Haus hat seine eigene Farbe:

Arrawarra - rot
Diamond - gelb
Emerald - grün
Mullaway  - blau

Ich bin in Mullaway, deswegen ziehe ich bei allen 'Hausrelevanten' Veranstaltungen (Carnivals) blaue Sachen an :)

Mullaway War Cry:

House Captains:                                    House Response:

Who is gonna win the day?                   We all know it's Mullaway!
Who will make Emerald pay?               We all know it's Mullaway!
Arrawarra - there's no way!                   We all know it's Mullaway!
In this Diamond has no Say?                 We all know it's Mullaway!
Who's the team that's gonna slay?         We all know it's Mullaway!!!


Julia